Was ist der Unterschied der beiden Transaktionsarten „Asset-Deal“ und „Share-Deal“?
Warum ist die Frage der Transaktionsart so wichtig? Ganz einfach: Weil Sie bei einem Asset-Deal ca. 20% bis 25% mehr Steuern bezahlen und Ihnen deshalb beim Asset-Deal deutlich weniger aus dem Verkaufserlös übrig bleibt, als beim Share-Deal, den gleichen Kaufpreis unterstellt. Es lohnt sich also, darüber Bescheid zu wissen. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Share-Deal und einem Asset-Deal? (Übrigens: es ist keine Profil-Neurose unsererseits, dass wir hier englische Ausdrücke verwenden; da der Bereich M&A aus dem englischen bzw. amerikanischen Bereich kommt, gibt es hierfür leider keine deutschen Ausdrücke) Der Unterschied liegt darin, dass bei einem Share-Deal die juristische Hülle, wie z.B. der GmbH-Mantel, mit verkauft wird, wo hingegen beim Asset-Deal die juristische Hülle des Verkäufers zurückbleibt. Umgekehrt bedeutet dies [...]